Datenschutzerklärung für Lernova
Wir bei Lernova nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung im Rahmen unserer Plattform Lernova (lernovahub.com).
1. Verantwortliche Stelle
Lernova
Bahnhofstrasse 1, 8001 Zürich, Schweiz
Business ID: CHE-001.465.989
Telefon: +41769058733
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie sich registrieren, Kurse belegen oder unser Kontaktformular nutzen. Zu den Daten gehören Name, E-Mail-Adresse und Nutzungsdaten.
3. Nutzung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Grundfunktionen zu gewährleisten, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen durchzuführen. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dann nicht alle Funktionen der Plattform vollumfänglich zur Verfügung stehen.
- Session-Cookies: bleiben nur während Ihrer aktuellen Sitzung aktiv.
- Funktionale Cookies: speichern gewählte Einstellungen (z. B. Sprache).
- Analyse-Cookies: ermöglichen uns anonyme Auswertungen zum Nutzerverhalten.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen unsere Bildungsangebote bereitzustellen, die Plattform zu verbessern und Ihnen personalisierte Lerninhalte anzuzeigen. Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Vertragserfüllung notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Nutzung findet nicht statt.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
7. Rechte der betroffenen Personen (GDPR)
Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Auskunftsrecht über die bei uns gespeicherten Daten.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
- Recht auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular oder unter den oben genannten Kontaktdaten.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Stand: 2025